Erster Urlaub mit Kind: Welches Hotel?
Der erste Urlaub mit Baby oder Kleinkind ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Auch, wenn es für frischgebackene Eltern häufig nicht allzu viel Entspannung gibt, sind es schöne Stunden und Erinnerungen für die Ewigkeit. Damit man die Zeit so richtig genießen kann, gilt es der Wahl des Reiseziels einige Beachtung zu schenken:
Worauf achten bei der Hotelwahl?
Logischerweise sollte man bei der Hotelwahl auf eine kinderfreundliche Unterkunft achten. Niemand möchte neben naserümpfenden Erholungssuchenden sitzen, wenn das müde Kleinkind beim Abendessen einen Trotzanfall bekommt – im Umfeld verständnisvoller Familien („Es geht ohnehin allen gleich“) ist dies zumindest erträglicher. Viele Hotels und Ferienanlagen weisen auf ihrer Website explizit auf ihr Angebot für Familien hin – hier seid ihr an der richtigen Adresse. Mit der Wahl eines Kinderhotels – wie zum Beispiel dem wunderbaren Kinderhotel Zell am See, von dem Andis Zwillinge begeistert waren – könnt ihr auf eine ideale Umgebung vertrauen. Derartige Ketten bieten in der Regel auch eine eigene Kinder- bzw Babybetreuung an. Das verschafft euch wertvolle Zeit mit dem Partner in Zweisamkeit – eine echte Rarität und purer Luxus für Eltern. Wer abends gerne noch mit dem Babyphone einen Absacker zu zweit trinkt, sollte beim Einchecken um ein Zimmer in der Nähe der Bar bitten, damit die Reichweite des Babyphones keine Probleme macht.
Was nehme ich mit? Was gibt es im Hotel?
Checkt vorab, ob euer Hotel Babyservices wie Hochstühle, Gitterbetten-Verleih (alternativ findet ihr bei uns ein tolles Reisegitterbett von Kids Alm), Babyphone-Verleih, Leih-Kinderwägen und Co. anbietet. Wenn dein Kind gerade das Beikostalter erreicht hat, solltest du genügend Babynahrung mitnehmen und eine Unterkunft mit Kühlschrank (und ggf Gläschenwärmer/Mikrowelle) wählen. Kinderhotels bieten meist den ganzen Rundum-Service – von der Schwimmwindel bis zum Babybrei. Auch, wenn einige Hotels Breie und Gläschennahrung anbieten – wir empfehlen immer, die gewohnte Beikost einzupacken, da Babys häufig andere Breie ablehnen. Bei Reisen mit (Klein-)kindern sollte unbedingt ein Spielraum im Hotel vorhanden sein – besonders toll sind Hotels, die im Speisesaal kleine Spielecken haben, sodass die Eltern in Ruhe aufessen können, wenn die Kleinen nicht mehr sitzen wollen. Toll sind auch Hotels, die über ein Freibad oder Hallenbad verfügen. Bei längeren Aufenthalten sollte ein Wäscheservice oder eine Waschmaschine zur Verfügung stehen, denn bei Reisen mit Kleinkindern kann es immer wieder einmal vorkommen, dass etwas dringend gewaschen werden muss.
Weitere Urlaubstipps findest du auf unserem Blog:
Packliste für lange Autofahrten mit Kindern
Autospiele für Urlaubsfahrten mit Kindern
Das richtige Reiseziel mit Kleinkindern
Kinderwagen/Buggy im Flugzeug: Was beachten?